Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

Die Green Solar Energy UG (haftungsbeschränkt), Deviller Straße 28, 22941 Bargteheide, Deutschland, (im Folgenden „wir“ oder „uns“) ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Green Solar Energy UG (haftungsbeschränkt)
Deviller Straße 28
22941 Bargteheide
Deutschland
E-Mail: kontakt@green-solar-energy.com
Telefon: +49 176 41568714

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

IP-Adresse des anfragenden Rechners

Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Name und URL der abgerufenen Datei

Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website

Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website

Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

Weitere administrative Zwecke

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser Interesse liegt in der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Wenn Sie mit uns per Kontaktformular oder E-Mail in Kontakt treten, werden die von Ihnen freiwillig angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anliegen) verarbeitet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage und die damit verbundene Kommunikation verwendet.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO, die Sie durch das Absenden des Kontaktformulars erteilen.

4. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Durchführung des Vertrags erforderlich ist, wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie zuvor eingewilligt haben. Beispielsweise kann die Weitergabe Ihrer Daten an externe Dienstleister erfolgen, die uns bei der Durchführung von Aufträgen unterstützen (z. B. Zahlungsdienstleister, Logistikunternehmen).

5. Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, um die Nutzung unserer Website zu erleichtern und zu verbessern. Sie können das Speichern von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit deaktivieren, jedoch kann dies dazu führen, dass nicht alle Funktionen der Website einwandfrei genutzt werden können.

Die Verwendung von Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, um die Nutzung unserer Website für Sie zu optimieren.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht:

gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,

gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder vollständiger personenbezogener Daten zu verlangen,

gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,

gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,

gemäß Art. 20 DSGVO die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu verlangen,

gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen,

gemäß Art. 77 DSGVO eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.

Die für die Verarbeitung Ihrer Daten zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für Datenschutz Schleswig-Holstein, Holstenstraße 98, 24103 Kiel.

7. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit-Verschlüsselung. Ob eine einzelne Seite unserer Website verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schlosssymbols in der Adresszeile Ihres Browsers.

Wir treffen zudem technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre personenbezogenen Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unbefugter Personen zu schützen.

8. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Nach Wegfall des jeweiligen Zwecks oder Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder bei Änderungen der Dienstleistung anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung ist auf unserer Website einsehbar.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.